Wiesenthauer Jubiläumskönige gekrönt

Im Jubiläumsjahr 125 Jahre ZSG Germania Wiesenthau (Festbetrieb 01.05. – 04.05. am Fuße des Walberlas) begrüßte erster Vorstand Benedikt Bartosch die Gäste im vollen Saal und ehrte langjährige Mitglieder für 25, 40 und 50 Jahre Vereinstreue.

Schützenmeisterin Franziska Kaul nahm die Preisverteilung vor und berichtete von weiterhin sehr guten Teilnehmerzahlen: 74 Schützinnen und Schützen, davon 16 Kinder und Jugendliche, traten an die Stände.

Stefan Zametzer gewann die Bierscheibe (42,1 T). Familie Kaul entschied den Familienpokal gegen 18 weitere Familien für sich (kombiniert 593,6 T), über den Glückspreis konnte sich David Dötzer freuen (17,8 T Abweichung).

Den ersten der stark umkämpften Sachpreise konnte Mathias Kaul für sich verbuchen (33,5 T), bei der Jugend war Jan Uttenreuther (24,8 T) erster Gewinner mit dem besten Schuss des gesamten Königsschießens.

Den Königspokal der Schützen errang Stefan Roppelt (30,0 T), während Claudia Zitzmann bei den Damen wie im Vorjahr gewann. Bei Jugend sicherte sich Julian Schroll die Trophäe und Georg Wolfrum freute sich über den Schülerpokal. Bei den Senioren verwies Heinrich Nögel die Konkurrenz auf die Plätze.

Franziska Kaul spendete eine einmalige Geburtstagsscheibe mit fünf Einzelpreisen:  In der Lichtpunktklasse gewann Lena Gohla (273,6 T), in der Jugend Johannes Stülpnagel. Bei den Schützen setzte sich Mathias Kaul (38,2 T) durch, bei den Damen freute sich Ramona Häfner über den ersten Platz. Den Seniorenpreis errang Heinrich Nögel.

Als Höhepunkt des Abends wurden die Königswürden vergeben: Jugendkönig wurde Georg Wolfrum vor David Dötzer. Bei den Herren wurde Thomas Kaul (58,7 T) vor Sascha Zitzmann (75,7T) als Schützenkönig gekrönt. Bei den Damen freute sich Lara Pachernegg (166 T) über die Königinnenkette vor Manuela Bartosch. Als Luftpistolenkönig bestätige Patrick Reck sein Vorjahresergebnis knapp vor Mathias Kaul.

Dieser Beitrag wurde unter Information veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert